Box2Heal-logo

Therapie, die sich bewegt – für Jugendliche

Kontaktlose Box-Therapie mit klaren Regeln und pädagogischer Begleitung – ab ca. 8 Jahren. Sicher, strukturiert, respektvoll.

Kontaktlos Therapeutisch angeleitet Kein Sparring

Warum es wirkt

  • Struktur statt Druck: kurze, klare Übungen mit Erfolgserlebnis.
  • Rhythmus & Fokus: Konzentration und Selbststeuerung werden trainiert.
  • Emotionsregulation: Wut, Frust und Unruhe in Bahnen lenken – ohne Körperkontakt.
  • Selbstvertrauen: „Ich kann das“ wird erlebbar.

Ablauf der Stunde (35–45 Min)

  • Check-in & Regeln
  • Atem & Haltung
  • 2–4 kurze Sequenzen am Boxsack (kontaktlos)
  • Spiel/Transfer
  • Cool-down & Mini-Hausübung (1–2 Min)

Sicherheit

  • Kein Sparring, keine Treffer. Kontaktlos.
  • Klare Stop-Signale, Pausen jederzeit.
  • Optional kurzes Eltern-Briefing am Ende.

Häufige Fragen

Kontaktlose Box-Therapie mit klaren Regeln und pädagogischer Begleitung – ab ca. 8 Jahren. Sicher, strukturiert, respektvoll.

Warum es wirkt

  • Struktur statt Druck: kurze, klare Übungen mit Erfolgserlebnis

  • Rhythmus & Fokus: Konzentration und Selbststeuerung werden trainiert

  • Emotionsregulation: Wut, Frust und Unruhe in Bahnen lenken – ohne Körperkontakt

  • Selbstvertrauen: „Ich kann das“ wird erlebbar

Für wen

  • häufig impulsiv, schnell frustriert, „kippt“ in Wut

  • ADHS-Tendenz, Unruhe, Konzentration fällt schwer

  • Stress durch Schule/soziales Umfeld, niedriges Selbstwertgefühl

Ablauf der Stunde (35–45 Min)
Check-in & Regeln → Atem & Haltung → 2–4 kurze Sequenzen am Boxsack → Spiel/Transfer → Cool-down & kurzer Plan für zu Hause.

Sicherheit
Kontaktlos. Kein Sparring, keine Treffer. Klare Signale für Stop & Pause. Optional kurzes Eltern-Briefing am Ende.

Erste Einheit
Wir starten sanft: Ziel definieren, Regeln klären, kurze Übungen testen. Hausübung 1–2 Minuten.

Häufige Fragen

Hinweis
Keine Heilsversprechen. Medizinische Fragen bitte ärztlich abklären.